Regionales
Weitere Partner aus der Region
Wir legen Wert auf regionale Produkte
Lenzbauer Naturlandhof
Schon seit über 100 Jahren bewirtschaftet die Familie Fortshofer den landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb auf überwiegend sandigen Böden. Im Jahre 1989 stellten wir schließlich auf ökologischen Landbau um, da er eine hohe ökologische, aber auch soziale Wertigkeit besitzt, die sich vor allem in geschlossenen Nährstoffkreisläufen, bodengebundener und artgerechter Tierhaltung sowie kurzen Transportwegen zeigt. Wir produzieren ganz ohne Gentechnik und bieten den Verbrauchern jederzeit die beste Qualität, was wir durch das Naturland-Label sicherstellen. Durch die richtige Bodennutzung, durch artgerechte Tierhaltung und durch schonende Milchverarbeitung sorgt unser Familienbetrieb dafür, ein nachhaltiges Anbauen und Wirtschaften zu ermöglichen, um auch langfristig hochwertige Tierprodukte oder frisches Gemüse anbieten zu können.

Brennerei Schweiger
In unserem Betrieb verbinden wir feinste Spirituosen mit aromatischen Kaffeespezialitäten und versorgen unsere Kunden gleich mit zwei Gaumenfreuden, die sich optimal ergänzen. Bei der Produktion unserer Edelbrände, Liköre oder Kaffees stehen wir für einen vernünftigen Umgang mit hochwertigen Rohstoffen ein und legen Nachhaltigkeit als Basis für alle Herstellungsprozesse fest. Qualität steht für uns an erster Stelle und noch vor dem Preis, damit die Kunden unsere Erzeugnisse auch so genießen können, wie sie sich das vorstellen. Im Sortiment der Brennerei Schweiger warten daher hochwertige Geiste, Edelbrände, Liköre und Gin sowie Espresso und Filterkaffees in bester Qualität und nachhaltig hergestellt.


Streuobsthof Stöckl
In unserem kleinen Familienbetrieb verzichten wir komplett auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und bauen stattdessen unser Obst 100 % biologisch an. Unsere 13 ha großen Streuobstwiesen werden von uns mit Herz und Verstand gepflegt und bewirtschaftet. Die hervorragende Qualität unserer Rohfrüchte und Säfte verdanken wir dem vollen Einsatz der ganzen Familie und viel schweißtreibender Arbeit, bei der uns auch unsere Weidegänse als Rasenmäher unterstützen. Da wir keine Spritzmittel verwenden, genießen auch Allergiker bedenkenlos unser Obst. Der Naturschutz liegt uns besonders am Herzen, weswegen wir den Lebensraum der Streuobstwiesen erhalten und so weit wie möglich belassen.


Heigl
Vor über 50 Jahren reifte die damals noch ungewöhnliche Idee heran, aus Kartoffeln frische und schmackhafte Fertiggerichte zu produzieren. Schließlich entwickelte sich daraus das Familienunternehmen Heigl, das auch heute noch nach der gleichen Firmenphilosophie arbeitet. Qualität und Frische ist in unserer täglichen Arbeit in jedem Produktionsschritt spürbar und stellt die notwendige Grundlage für unseren Betrieb dar. Einzig Landwirte, die sich mit unserer Firmenphilosophie identifizieren können, beliefern uns mit ihren Kartoffeln. In unserer Produktentwicklung kreieren wir moderne Gerichte, um den Ansprüchen der heutigen Küche gerecht zu werden. Selbstverständlich setzen wir aber auch auf traditionelle Rezepturen, weswegen wir unsere Kunden mit einem vielfältigen Angebot an Kartoffelsalaten, Knödeln und weiteren Kartoffelgerichten verköstigen können.


Spyridoulas
Mein Name ist Spyridoula Kagiaoglu und seit 2011 produziere ich in der griechischen Region Egialia mein einzigartig reines, natürlich entstandenes und extra natives Olivenöl. Meine Firmenphilosophie baut auf insgesamt drei Säulen auf, zu denen vor allem Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit gehört, für die ich stehe. Auf mein Wort ist jederzeit Verlass. Zudem steht für mich die Qualität des Öls an oberster Stelle, weshalb ich versessen darauf bin, stets das bestmögliche Erzeugnis zu produzieren und mich stetig weiter zu verbessern. Das alles funktioniert aber nur, da ich mich immer an meinen Kunden orientiere, da ich von ihnen Rückmeldung bekomme und meine Produkte dadurch anpassen kann.


Biohof Riepl
Bio-Eier aus dem Mobilstall
Ein junger Familienbetrieb in der Nähe von Hemau, der nach den NATURLAND-Richtlinien biozertifiziert ist.
Die Landwirtschaft wird hauptsächlich im Ackerbau betrieben, seit Januar 2018 werden auch Zweinutzungshühner im Mobilstall gehalten. Die Brüder der Legehennen werden in einem Partnerbetrieb aufgezogen und mit dem Kauf der Eier mitfinanziert.

EDEKA Dillinger
Sie finden uns in Kelheim, Bad Abbach, Schierling & Langquaid
EDEKA Dillinger in Kelheim & Getränkemarkt
Donaupark 3 + 30 | 93309 Kelheim
Telefon Markt: 09441 176960 | Telefon Getränkemarkt: 09441 1745053| E-Mail: info@edeka-dillinger.de
EDEKA Dillinger im Kelheimer Einkaufscenter
Schäfflerstraße 1 | 93309 Kelheim
Telefon: 09441 6854750 | E-Mail: info@edeka-dillinger.de
EDEKA Dillinger in Bad Abbach
Goldtalstraße 1 | 93077 Bad Abbach
Telefon: 09405 961999 | E-Mail: info@edeka-dillinger.de
EDEKA Dillinger in Schierling
Eggmühler Str. 41 | 84069 Schierling
Telefon: 09451 851 | E-Mail: info@edeka-dillinger.de
EDEKA Dillinger in Langquaid & Getränkemarkt
Leierndorfer Str. 18 + 20 | 84085 Langquaid
Telefon Markt: 09452 9493080 | Telefon Getränkemarkt: 09452 93050| E-Mail: info@edeka-dillinger.de